News
Qualifizierungsbörse in Troisdorf
Unser Team freute sich über eine sehr erfolgreiche Messe und das rege Interesse der Besucher*innen am Stand der Euro-Schulen.
MehrTests: Einbürgerung und Leben in Deutschland
Auch im neuen Jahr bieten die Euro-Schulen wieder Einbürgerungstests und den Test Leben in Deutschland (LID) an.
MehrAuf Wiedersehen IK227
Die Teilnehmenden des allgemeinen Integrationskurses IK227 schlossen den Kurs heute mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
MehrDeutsche Sprache lernen in der Bibliothek
Gemeinsam mit dem Lehrer Herrn Ossman besuchen Sekundarschüler*innen die Stadtbibliothek Magdeburg.
MehrExkursion nach Düsseldorf
Die Teilnehmenden des Integrationskurses besuchten den Landtag NRW in Düsseldorf.
MehrAusflug zu geschichtsträchtigen Orten
Die Teilnehmenden des Integrationskurses begaben sich in einer Exkursion auf Spurensuche zur Geschichte Berlins.
MehrFreude über Prüfungsergebnisse
Die Bekanntgabe der guten Ergebnisse bei der DTZ-Prüfung in einem Integrationskurs wurde an den Euro-Schulen Berlin freudig gefeiert.
MehrBesuch auf dem Weihnachtsmarkt
Die Teilnehmenden des Integrationskurses rundeten ihren letzten Unterrichtstag im Dezember 2022 mit einem Ausflug zum Mainzer Weihnachtsmarkt ab.
Mehr"Neugierde ist meine beste Verbündete"
Die Ukrainerin Natalya Samoylenko musste im vergangenen März überstürzt ihr Land verlassen, als Russland seinen Angriff auf die Ukraine startete. In einem Interview hat sie uns von ihrem Leben in Deutschland erzählt: ein Leben zwischen kreativen Projekten, dem Deutschunterricht an den Euro-Schulen Leverkusen und der Hoffnung auf einen baldigen Sieg der Ukraine.
MehrTeamzuwachs in Potsdam
Wir freuen uns über unsere neue Kollegin Vera Kirchesch, die als Sozialpädagogin unser Team an den Euro-Schulen Potsdam bereichert.
Mehr„Vielen Dank für den guten Unterricht in diesem Kurs!“
Kurz vor den Weihnachtsferien haben wir sehr positives Feedback von einem unserer Integrationskurse bekommen.
MehrWeihnachtsfeier unserer Sprachkurse
Unsere Deutschkurse veranstalteten gemeinsam eine Weihnachtsfeier mit Basteleien, Gesang und natürlich vielen Leckereien.
MehrIntegrationsangebote in Altenburg
Mit unseren Integrationsangeboten reagieren wir auf den nicht abreißenden Zustrom an Hilfesuchenden.
MehrNur wer sein Ziel kennt, findet den Weg
Durch die Unterstützung der Arbeitsmarktmentor*innen ist Andrei Caraus aus Moldawien seinem Ziel ein Stück näher gekommen.
MehrMein abenteuerlicher Weg nach Deutschland
Akbar Khashim arbeitet seit Oktober 2022 als Deutschlehrkraft an den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen. Der Weg dorthin war nicht immer einfach – hier erzählt er uns seine spannende Geschichte.
MehrAusgebucht: Termine für Einstufungstests
An folgenden Terminen finden Einstufungstests für Integrationskurse statt.
MehrRührende Anerkennung für engagierte Arbeit und ein Zeichen von Freundschaft
Die Ukrainierin Olena Gusatsch hat für die Euro-Schulen Gransee ein kleines Kunstwerk gemalt.
MehrKunst im Klassenzimmer an den Euro-Schulen Dresden
Eine junge ukrainische Teilnehmerin hat ihre Sprachlehrerin Iuliia portraitiert und wir sind begeistert.
MehrDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
MehrPrüfungsmarathon zum Jahresende
An den Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen geht es zum Jahresende sportlich zu: Eine Prüfung jagt die nächste.
MehrDie Feinheiten der deutschen Sprache
Die Teilnehmenden des Interationskurses an den Euro-Schulen Dessau stellen ihrer Lehrkraft wissbegierige und teilweise herausfordernde Fragen zur deutschen Sprache.
MehrIntegrationist*in: Die Ausgabe 2022 ist fertig!
Unter der Leitung von Melanie Kaiser, Lehrkraft im Fachbereich Deutsch/Integration der Euro-Schulen Bamberg, haben die Schüler*innen nun die zweite Ausgabe des Deutschkurs-Magazins "Integrationist*in" herausgebracht.
MehrAusflug zu geschichtsträchtigen Orten
Im Rahmen ihrer Exkursionen setzten sich die Teilnehmenden des Orientierungskurses intensiv mit der Geschichte Deutschlands auseinander.
MehrExkursion zum Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Die Teilnehmenden des Berufssprachkurses besuchten die Handwerkskammer in Wiesbaden und erhielten eindrucksvolle Einblicke.
MehrErster Deutschtest für den Beruf
In den Euro-Schulen Mainz wurde erfolgreich der erste Deutschtest für den Beruf durchgeführt.
MehrUnternehmensbesuch zur Fachkräftevermittlung
Ehemalige Projektteilnehmer*innen und aktuelle Sprachkursteilnehmende besuchten einen großen Blutspendedienst in Leipzig.
MehrExkursion zur Messe
Die Teilnehmenden des Berufssprachkurses besuchten die Messe meetYourJob im Congress Centrum Hannover.
MehrFreie Plätze in unseren Integrationskursen
Im November und Dezember starten neue Integrationskurse. Es sind noch Plätze frei! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
MehrIntegrationskurse
Mehr Informationen über Termine für Einstufungstests finden Sie hier.
Mehr300. Integrationskurs startet
Mit dem 300. Integrationskurs blicken die Euro-Schulen Aschaffenburg auf eine siebzehnjährige Geschichte zurück.
MehrEin Dankeschön von Herzen
Unser Team erreichte ein tolles Dankespaket von zwei Teilnehmerinnen des Integrationskurses. Eine tolle Überraschung!
MehrNeues Prüfungsformat erfolgreich gestartet
Stolz haben unsere Teilnehmenden der Berufssprachkurse A2 und B1 ihre Zertifikate in Empfang genommen.
MehrDeutschunterricht einmal anders
Die vietnamesischen Schüler*innen des B2-Sprachkurses tauschten den Unterrichtsraum gegen einen erlebnisreichen Ausflug.
MehrGet-together mit kulinarischen Köstlichkeiten
Im Rahmen der „Interkulturellen Wochen 2022“ fand an den Euro-Schulen Zwickau eine schöne Mitbringparty statt.
MehrNeuer Alphabetisierungskurs ist gestartet!
Wir begrüßen unsere Teilnehmer*innen des neuen Alphabetisierungskurses an den Euro-Schulen Mainz.
MehrMigrant*innen treffen Unternehmen
Mit über 15 Unternehmen aus Leipzig und der Region konnten wir erneut eine Plattform schaffen, die das gegenseitige Kennenlernen von Unternehmen mit geflüchteten Fachkräften und zukünftigen Auszubildenden unterstützt.
MehrSommerfest der Euro-Schulen Altenburg
14 verschiedene Nationen nahmen am Sommerfest der Euro-Schulen Altenburg teil. Ein tolles Fest, das hoffentlich bald wiederholt wird!
MehrIntegrationskurs erfolgreich gestartet
Am 26. September startete ein Integrationskurs an den Euro-Schulen Mainz mit 25 Teilnehmenden.
MehrInformationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete
Am 19.10.2022 um 13:30 Uhr laden wir geflüchtete Ukrainer*innen herzlich zu unserer Informationsveranstaltung an den Euro-Schulen Berlin ein.
MehrMuseumsbesuch in Bielefeld
„Dem Wasser folgen“. Unter diesem Motto steht die derzeitige Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld, die die Teilnehmenden des Förderzentrums besuchten.
MehrTelc-Prüfungstermine im Oktober 2022
Die telc-Prüfungstermine Deutsch A1, B1 und B2 stehen an. Anmeldungen nehmen wir gern ab sofort entgegen.
MehrJobmesse „Arbeiten in Trier“
Wir nahmen erfolgreich an der Jobmesse „Arbeiten in Trier“ für geflüchtete Menschen teil, um die interessierten Messebesucher*innen zu den Integrations- und Berufssprachkursen an den Euro-Schulen Trier zu informieren und zu beraten.
Mehr100. Berufssprachkurs!
Seit 2017 werden Berufssprachkurse an den Euro-Schulen Dresden angeboten. Heute feiern wir bereits den 100. Sprachkurs und freuen uns über die 15 Teilnehmenden, die nun auf das Sprachniveau C1 hinarbeiten.
MehrUnabhängigkeitstag und Gebäck
Die Teilnehmenden des Integrationskurses feiern den Tag der ukrainischen Unabhängigkeit mit allerlei selbstgemachten Backwaren.
MehrWertschätzung für Deutschdozentin
Teilnehmende der Euro-Schulen Potsdam bescheren ihrer Deutschlehrerin eine schöne Überraschung zum Geburtstag.
MehrAzubis aufgepasst: mit unseren Online-Sprachkursen fit für die Prüfung
Nach Abschluss des erfolgreichen Pilotprojekts bieten die Euro-Schulen Oldenburg nun bundesweit Online-Sprachkurse für Auszubildende an.
MehrHilfe-Portal „Germany4Ukraine“
Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat hat das mehrsprachige Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ ins Leben gerufen.
MehrNeu: Allgemeiner Integrationskurs
Am 5. September 2022 beginnt ein neuer allgemeiner Integrationskurs im Online-Format. Melden Sie sich jetzt an. Wir freuen uns auf Sie!
MehrSommerfest
Am vergangenen Freitag war es wieder Zeit für unser Sommerfest für die Mitarbeitenden und Teilnehmenden des Förderzentrums.
MehrJobmesse „Arbeiten in Trier“
Besuchen Sie uns am 6. September 2022 auf der Jobmesse „Arbeiten in Trier“ für geflüchtete Menschen und lernen Sie die Integrations- und Berufssprachkurse der Euro-Schulen Trier kennen.
Mehr