Extbase Variable Dump
array(10 items)
   BPOID => 'ZHPP1#EP33Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'ZHPP1_EP33Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(51 items)
      TITEL => 'Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell' (42 chars)
      KUERZEL => 'ES_WB_DI_DEUALGB22_TNB_TZ_DE_2505' (33 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '84 Unterrichtseinheiten' (23 chars)
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => '<p class="MsoNormal">Viele Standorte der ESO Education Group sind lizensiert
         e telc-Prüfungszentren. Deshalb können wir unseren Kundinnen und Kunden zu
         sätzlich die Möglichkeit bieten, eine telc-Prüfung abzulegen. Gern berate
         n wir dazu.<o:p></o:p></p> <p class="MsoNormal">telc-Zertifikate sind inter
         national anerkannt und ein gültiger Nachweis von Sprachkenntnissen.<o:p></o
         :p></p>
' (387 chars) INHALT => '<div>Im Mittelpunkt des Kurses stehen der sichere Umgang mit der deutschen S
         prache in komplexeren Situationen und die Erweiterung Ihrer Ausdrucksmöglic
         hkeiten. Sie arbeiten unter anderem an folgenden Themen:</div><div><ul><li>s
         trukturierte Anwendung der Grammatik in schriftlicher und mündlicher Kommun
         ikation</li><li>Ausbau des Wortschatzes für anspruchsvolle Themenfelder und
          differenzierte Gespräche</li><li>Verständnis authentischer Texte durch ge
         zielte Hör- und Leseübungen</li><li>Sprechtraining in interaktiven Formate
         n</li><li>Strategien und Übungen zur Vorbereitung auf eine telc-Prüfung</l
         i></ul></div>
' (621 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmende sollten über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.1 verfügen.
         Dieses Sprachniveau bildet die Grundlage, um dem Kurs folgen zu können und
         die vermittelten Inhalte erfolgreich anzuwenden.
' (200 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => '<div>Wenn Sie Ihre Deutschkenntnisse weiter vertiefen und sich auf anspruchs
         vollere Kommunikationssituationen vorbereiten möchten, ist dieser Online-Sp
         rachkurs genau richtig.</div>
' (181 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Fortgeschrittenes Sprachniveau erreichen</h2><div>Mit diesem Kurs erreic
         hen Sie mehr sprachliche Sicherheit auf fortgeschrittenem Niveau. In unserem
          Online-Kurs vertiefen Sie gezielt Ihre Kenntnisse und lernen, sich präzise
         
         
         div><div><br></div><div>Der Kurs bietet Ihnen ein flexibles Lernkonzept mit
         praxisorientierten Inhalten, aktiver Beteiligung im virtuellen Klassenzimmer
          und vielfältigen Übungen zur Anwendung im Alltag. Ob zur Prüfungsvorbere
         itung oder zur sprachlichen Weiterentwicklung - dieser Kurs begleitet Sie pr
         ofessionell auf Ihrem Weg zum nächsten Sprachniveau.</div>
' (743 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen' (39 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'ZHPP1#EP33Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Deutsch,Integration' (19 chars) LEISTUNGSART => 'Integration' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Deutsch_B2_2___Allgemeinsprache___virtuell' (42 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '#IPP1#EP33Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht online' (26 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem vir
         tuellen Klassenzimmer oder Meeting-Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im virtue
         llen Klassenzimmer Jitsi).
' (178 chars) LERNFORMATTEXT => 'Der Kurs findet online statt und kombiniert Live-Unterricht in der Gruppe mi
         t individuellen Lernphasen auf unserer digitalen Plattform. Durch die regelm
         
         
         br></div><div>Ergänzendes Material unterstützt Sie dabei, Inhalte selbstst
         ändig zu vertiefen und flexibel in Ihren Alltag zu integrieren. </div>
' (451 chars) LASTMODIFIED => '09-FEB-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL BRUTTOPREIS => NULL
SLUG => 'Deutsch-B22---Allgemeinsprache---virtuell' (41 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=IG5W1-IP33Q1I1-" alt=
      "Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell" loading="lazy" class="w-100" >
' (151 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='84####551###C##' OR SOID='4X#####T1###C##' OR SOID='7#####E6O2Q1
      C##')
' (81 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) 0 => array(80 items) TITEL => 'Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell' (42 chars) KUERZEL => 'ES_WB_DI_DEUALGB22_TNB_TZ_DE_2505' (33 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '84 Unterrichtseinheiten' (23 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => '<p class="MsoNormal">Viele Standorte der ESO Education Group sind lizensiert
            e telc-Prüfungszentren. Deshalb können wir unseren Kundinnen und Kunden zu
            sätzlich die Möglichkeit bieten, eine telc-Prüfung abzulegen. Gern berate
            n wir dazu.<o:p></o:p></p> <p class="MsoNormal">telc-Zertifikate sind inter
            national anerkannt und ein gültiger Nachweis von Sprachkenntnissen.<o:p></o
            :p></p>
' (387 chars) INHALT => '<div>Im Mittelpunkt des Kurses stehen der sichere Umgang mit der deutschen S
            prache in komplexeren Situationen und die Erweiterung Ihrer Ausdrucksmöglic
            hkeiten. Sie arbeiten unter anderem an folgenden Themen:</div><div><ul><li>s
            trukturierte Anwendung der Grammatik in schriftlicher und mündlicher Kommun
            ikation</li><li>Ausbau des Wortschatzes für anspruchsvolle Themenfelder und
             differenzierte Gespräche</li><li>Verständnis authentischer Texte durch ge
            zielte Hör- und Leseübungen</li><li>Sprechtraining in interaktiven Formate
            n</li><li>Strategien und Übungen zur Vorbereitung auf eine telc-Prüfung</l
            i></ul></div>
' (621 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmende sollten über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.1 verfügen.
            Dieses Sprachniveau bildet die Grundlage, um dem Kurs folgen zu können und
            die vermittelten Inhalte erfolgreich anzuwenden.
' (200 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => '<div>Wenn Sie Ihre Deutschkenntnisse weiter vertiefen und sich auf anspruchs
            vollere Kommunikationssituationen vorbereiten möchten, ist dieser Online-Sp
            rachkurs genau richtig.</div>
' (181 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Fortgeschrittenes Sprachniveau erreichen</h2><div>Mit diesem Kurs erreic
            hen Sie mehr sprachliche Sicherheit auf fortgeschrittenem Niveau. In unserem
             Online-Kurs vertiefen Sie gezielt Ihre Kenntnisse und lernen, sich präzise
            
            
            div><div><br></div><div>Der Kurs bietet Ihnen ein flexibles Lernkonzept mit
            praxisorientierten Inhalten, aktiver Beteiligung im virtuellen Klassenzimmer
             und vielfältigen Übungen zur Anwendung im Alltag. Ob zur Prüfungsvorbere
            itung oder zur sprachlichen Weiterentwicklung - dieser Kurs begleitet Sie pr
            ofessionell auf Ihrem Weg zum nächsten Sprachniveau.</div>
' (743 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen' (39 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'ZHPP1#EP33Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Deutsch & Integration' (21 chars) MARKE => '(ES) Euro-Schulen' (17 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Deutsch,Integration' (19 chars) LEISTUNGSART => 'Integration' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Teilzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Deutsch_B2_2___Allgemeinsprache___virtuell' (42 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Deutsch-B2-2--Allgemeinsprache--virtuell-ES-Teilzeit' (52 chars) DATUMVONLISTE => '20-OCT-25' (9 chars) VERANST => 'Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell' (42 chars) KENNUNG => '252 L ' (6 chars) DATUMVON => '2025.10.20' (10 chars) DATUMBIS => '2026.02.11' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '0' (1 chars) ANZTN => NULL TITLEFORINFOSCREEN => NULL VOID => 'HRFG1#IP33Q14##' (15 chars) NAME => 'Lorenz' (6 chars) VORNAME => 'Christin' (8 chars) TELEFON => NULL FAX => NULL EMAIL => 'lorenz.christin@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Marketing und Vertrieb | Lehrgangsleitung Fort- und Weiterbildungen' (67 chars) ORT => 'Leipzig' (7 chars) STRASSE => 'Rosa-Luxemburg-Straße 23-25' (28 chars) PLZ => '04103' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) SOID => '84####551###C##' (15 chars) MDTNR => '168' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'Online-Unterricht montags und mittwochs Kurs für Privatzahler' (63 chars) UHRZEITANFANG => '17:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '19:15' (5 chars) DAUER => '84' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL INTERESSE_AP => '' (0 chars) INTERESSE_EMAIL => NULL INTERESSE_TELEFON => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL VKOID => 'GRFG1#IP33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht online' (26 chars) LERNFORMATTEXT => 'Der Kurs findet online statt und kombiniert Live-Unterricht in der Gruppe mi
            t individuellen Lernphasen auf unserer digitalen Plattform. Durch die regelm
            
            
            br></div><div>Ergänzendes Material unterstützt Sie dabei, Inhalte selbstst
            ändig zu vertiefen und flexibel in Ihren Alltag zu integrieren. </div>
' (451 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => NULL MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL BRUTTOPREIS => NULL ANZEIGEVON => '20.10.2025' (10 chars) ANZEIGEBIS => '11.02.2026' (10 chars) SOID_REPL => '84____551___C__' (15 chars)
BEWERBUNG => 0 (integer)

Fortgeschrittenes Sprachniveau erreichen

Mit diesem Kurs erreichen Sie mehr sprachliche Sicherheit auf fortgeschrittenem Niveau. In unserem Online-Kurs vertiefen Sie gezielt Ihre Kenntnisse und lernen, sich präziser und differenzierter ausdrücken. Sie verbessern nicht nur Ihr Sprachverständnis, sondern auch Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte zu kommunizieren. 

Der Kurs bietet Ihnen ein flexibles Lernkonzept mit praxisorientierten Inhalten, aktiver Beteiligung im virtuellen Klassenzimmer und vielfältigen Übungen zur Anwendung im Alltag. Ob zur Prüfungsvorbereitung oder zur sprachlichen Weiterentwicklung - dieser Kurs begleitet Sie professionell auf Ihrem Weg zum nächsten Sprachniveau.
Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell

Fort- und Weiterbildung:
Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell

Deutsch & Integration
Teilzeit
Präsenz-Unterricht online
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Deutsch B2.2 - Allgemeinsprache - virtuell

Inhalt

Im Mittelpunkt des Kurses stehen der sichere Umgang mit der deutschen Sprache in komplexeren Situationen und die Erweiterung Ihrer Ausdrucksmöglichkeiten. Sie arbeiten unter anderem an folgenden Themen:
  • strukturierte Anwendung der Grammatik in schriftlicher und mündlicher Kommunikation
  • Ausbau des Wortschatzes für anspruchsvolle Themenfelder und differenzierte Gespräche
  • Verständnis authentischer Texte durch gezielte Hör- und Leseübungen
  • Sprechtraining in interaktiven Formaten
  • Strategien und Übungen zur Vorbereitung auf eine telc-Prüfung

Lernformat

Der Kurs findet online statt und kombiniert Live-Unterricht in der Gruppe mit individuellen Lernphasen auf unserer digitalen Plattform. Durch die regelmäßige Teilnahme an den Online-Sitzungen erhalten Sie direktes Feedback, können sich aktiv einbringen und gemeinsam mit anderen Lernenden üben.

Ergänzendes Material unterstützt Sie dabei, Inhalte selbstständig zu vertiefen und flexibel in Ihren Alltag zu integrieren.

Voraussetzungen

Teilnehmende sollten über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.1 verfügen. Dieses Sprachniveau bildet die Grundlage, um dem Kurs folgen zu können und die vermittelten Inhalte erfolgreich anzuwenden.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Euro-Schulen

Aufbauoptionen

Viele Standorte der ESO Education Group sind lizensierte telc-Prüfungszentren. Deshalb können wir unseren Kundinnen und Kunden zusätzlich die Möglichkeit bieten, eine telc-Prüfung abzulegen. Gern beraten wir dazu.

telc-Zertifikate sind international anerkannt und ein gültiger Nachweis von Sprachkenntnissen.

Dauer

84 Unterrichtseinheiten