Deutsch lernen
Deutschkurse und Integration in Altenburg
Egal, ob Sie ganz neu in Deutschland sind, einen Beruf suchen oder Ihre Deutschkenntnisse perfektionieren wollen – die Euro-Schulen Altenburg sind Ihre starken Partner im Bereich Deutsch und Integration. Wir unterstützen Sie direkt nach der Ankunft in Deutschland mit Integrationskursen – auch mit Alphabetisierung – und persönlicher Beratung.
Wenn Sie in Deutschland arbeiten möchten, lernen Sie in unseren Berufssprachkursen das Vokabular, das Sie dazu benötigen. Diese Kurse können Sie bei uns für die Zielsprachniveaus von A2 bis C2 absolvieren. In jedem Berufssprachkurs werden Ihre Lernfortschritte regelmäßig schriftlich dokumentiert und Ihre Lehrkraft wertet diese im Verlauf des Kurses gemeinsam mit Ihnen aus.
Ein weiterer Vorteil: Sie erhalten ein spezielles Prüfungstraining, damit Sie beste Chancen haben, die Abschlussprüfung am Ende des Kurses zu bestehen. Und ganz wichtig für Ihren Start in das Arbeitsleben: Die Integration in den ersten Arbeitsmarkt wird durch Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen begleitet und unterstützt.
Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!
MehrMit dem Basisberufssprachkurs B2 inklusive Brückenelement B1 / B2 verbessern Sie Ihr Deutsch und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
MehrDer Integrationskurs mit Alphabetisierung ist speziell für die Zuwandernden gedacht, die die lateinische Schriftsprache schlecht oder gar nicht beherrschen.
MehrMit Sprache zum Erfolg
In unseren Berufssprachkursen lernen Sie das Vokabular, das Sie für Ihren Job benötigen. So verbessern Sie Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt und können erfolgreich ins Berufsleben einsteigen.
Kompetenzcenter für Migrant*innen
Unser Kompetenzcenter mit sozialpädagogischer Betreuung hat das Ziel, Migranten und Migrantinnen bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche zu unterstützen und zu begleiten.
Integrationskurse
Hier können Sie Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern. Sie lernen neue Leute in einer ähnlichen Lebenssituationen kennen und erfahren vieles über Deutschland und die Deutschen, ihre Traditionen, ihre Geschichte und mehr.
Erfolgreiche Projektwoche für Flüchtlinge
Im Rahmen des Projekts BeraFiT veranstalteten die Euro-Schulen Altenburg kulturübergreifende Aktivitäten für mehr als 200 Teilnehmende.
MehrIntegrationsangebote in Altenburg
Mit unseren Integrationsangeboten reagieren wir auf den nicht abreißenden Zustrom an Hilfesuchenden.
MehrDeutsch lernen: Informationen in Leichter Sprache
Das BAMF hat eine neue Broschüre über Integrationskurse mit Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht.
MehrSommerfest der Euro-Schulen Altenburg
14 verschiedene Nationen nahmen am Sommerfest der Euro-Schulen Altenburg teil. Ein tolles Fest, das hoffentlich bald wiederholt wird!
MehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine // Інформація для біженців із України
Um Geflüchtete aus der Ukraine gezielt und effizient mit Informationen zu versorgen, haben wir eine Übersichtsseite erarbeitet, welche die wichtigsten Angebote der Euro-Schulen zusammenfasst und direkten Kontakt zu allen Standorten ermöglicht.
На цьому веб-сайті ми зібрали для Вас інформацію, яка може бути корисною Вам протягом першого часу після приїзду в Німеччину, – у вивченні мови, отриманні інформації про життя та роботу в Німеччині, у пошуку роботи.
Mehr
Deutsch lernen zur Weihnachtszeit
Kennen Sie schon unseren Adventskalender? Auf unseren Social Media-Kanälen erklären wir 24 Tage lang die schönsten deutschen Weihnachtswörter.
MehrPlanung neuer Sprachkurse
Die Euro-Schulen Altenburg führen ihre Berufssprachkurse weiterhin virtuell durch und planen bereits die nächsten Kursstarts.
MehrBerufssprachkurse im virtuellen Klassenzimmer
Die Euro-Schulen Altenburg bieten ihren Teilnehmenden täglich virtuellen Unterricht an. In Sachen Technik wurden Teilnehmende und Lehrkräfte vorab geschult.
MehrIntegration gelungen! Die bewegende Geschichte einer syrischen Familie
Mit Unterstützung der Euro-Schulen Zwickau und den Arbeitsmarktmentor*innen gelang es einer syrischen Familie, sich ein Leben in Deutschland aufzubauen.
MehrFremdsprachen lernen – Sprachtests und Sprachlevels im Überblick
Sie möchten eine neue Sprache erlernen, wissen aber nicht, mit welchem Kurs Sie starten sollen? Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen bildet die Grundlage für Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungen. Mitarbeiter*innen der Euro-Schulen in Ihrer Nähe helfen Ihnen, den richtigen Deutschkurs zu finden.
MehrDeutsch lernen mit Podcasts
Podcasts sind eine prima Sache, um das Hörverständnis in einer Fremdsprache zu verbessern. Hier gilt vor allem: Wiederholen, wiederholen und nochmals wiederholen. Hören Sie sich jeden Tag einen kleinen Beitrag in deutscher Sprache an. Podcasts gibt es zu allen möglichen Themen und für jedes Sprachlevel.
Vom Hauptschulabschluss zum Berufsziel – Geschichte einer Syrerin in Deutschland
Eine Frau aus Syrien findet mit Unterstützung der Arbeitsmarktmentoren eine Perspektive in Deutschland.
Mehr