Euro-Schulen Leipzig Weiterbildung & Coaching
Beruflich weiterkommen in Leipzig
Fort- und Weiterbildungen
Mit unseren individuell auf jeden Bedarf zugeschnittenen Angeboten können Sie zusätzliche Qualifikationen erwerben und somit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Angepasst an individuelle, fachliche und methodische Bildungspotentiale bieten wir sowohl Tages- oder Abendveranstaltungen als auch modular aufgebaute Weiterbildungen an.
Bewerbungsmanagement, Orientierung und Aktivierung
Wer auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz ist, kann in unseren Trainings seine Stärken und Schwächen erkennen lernen und Klarheit darüber erlangen, welche Kenntnisse bereits vorhanden sind oder ob noch Bedarf an weiterer Schulung ist. Auch der gesamte Bewerbungsprozess wird optimiert und unterstützt, bis die für jede*n Teilnehmer*in optimale Bewerbungsstrategie gefunden ist. Darüber hinaus begleiten und unterstützen wir die Beschäftigungsaufnahme durch fachliches und persönliches Coaching.
Fachkräftequalifizierung
Unsere Kurs-Angebote aus den Bereichen Wirtschaft und Management, Pädagogik und Soziales sowie Gesundheit und Pflege finden Sie an unserem Partnerinstitut, der Euro Akademie Leipzig.
Sie leben in Deutschland und möchten in kurzer Zeit gut Deutsch sprechen können? Wir helfen Ihnen gerne!
MehrWir unterstützen Auszubildende gezielt und individuell, um den Berufsschulstoff zu ergänzen oder zu wiederholen.
MehrMit unserer Unterstützung machen die Teilnehmenden schnell und gezielt den ersten Schritt in Richtung Arbeitsmarkt - mit einer professionellen Bewerbung.
MehrViel geredet, jedoch wenig gesagt! So lassen sich viele Kommunikationssituationen zusammenfassen. Zielgerichtete Kommunikation lässt sich lernen und erleichtert den beruflichen Alltag entscheidend.
MehrErfolgreiche Zusammenarbeit im Berufsleben beginnt mit einer starken verbalen Verbindung. Unsere Deutschkurse helfen Beschäftigten dabei, Sprachbarrieren zu überwinden und effektiv zu kommunizieren.
MehrUnser kompetentes multiprofessionales Team motiviert und unterstützt die Teilnehmenden gezielt und ganz individuell bei der Stellensuche und im gesamten Bewerbungsprozess.
MehrGutes Deutsch für den Beruf sichert die Integration in den Arbeitsmarkt. Unser Job-Berufssprachkurs unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund, die im Gesundheits- und Pflegebereich arbeiten oder arbeiten wollen.
MehrDieser Online-Berufssprachkurs für zugewanderte oder ausländische Mitmenschen ist speziell auf die sprachlichen Anforderungen für eine Arbeit im Büro bezogen.
MehrDirekt auf den Arbeitsplatz ausgerichtet - der Job-Berufssprachkurs macht ausländische Beschäftigte in der Logistikbranche sprachlich fit.
MehrMit unserer professionellen Prüfungsvorbereitung absolvieren Auszubildende ihre Zwischen- oder Abschlussprüfung erfolgreich.
MehrNews
Azubis mit gezielten Trainings stärken
Die Euro-Schulen Leipzig unterstützen regelmäßig Unternehmen mit ihren Azubi-Trainings.
MehrESO international unterwegs
Bei der fünftägigen Job-Shadowing Veranstaltung konnten gute Einblicke in das Berufsbildungssystem in Marokko gewonnen, viel über das Land und die Kultur erfahren, sowie vielfältige Kontakte geknüpft werden.
MehrZukunft „Weiterbildungsrepublik“: Bildungszeit und Lebenschancen-BAföG sollen kommen
In Zukunft soll Weiterbildung selbstbestimmter und eine Förderung lebenslang möglich sein. Deutschland will zur „Weiterbildungsrepublik“ werden.
MehrProjektabschluss „Fachkräftegewinnung 2021“
Im Rahmen der Fachkräftesicherung im Freistaat Sachsen haben die Euro-Schulen Leipzig erneut eine Projektidee zur Gewinnung von Fachkräften im Ausland eingereicht und das Projekt erfolgreich beendet.
MehrGewinnung ausländischer Fachkräfte
Die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte und Auszubildender in den deutschen Arbeitsmarkt muss gut vorbereitet sein. Dabei unterstützen und vermitteln die Euro-Schulen Leipzig, im Rahmen des Projekts „Fachkräftegewinnung 2021“, sowohl die Teilnehmenden als auch die Unternehmen.
MehrESO-Geschichten: Traumberuf(ung) Flugzeugingenieur
In unserer zweiten Geschichte stellen wir Herrn Baranovski vor, den wir bei seiner beruflichen Etablierung in Deutschland begleiten durften.
MehrESO-Geschichten: Vom Schüler zum Lehrer
In Leipzig sind die Euro-Schulen seit 1991 als kompetenter Bildungspartner bekannt und haben sich über die Jahre als Teil der ESO Education Group stetig weiterentwickelt, Potenziale erkannt und Veränderungen erfolgreich gemeistert. Im Rahmen unseres Jubiläums „30 Jahre ESO in Leipzig“ veröffentlichen wir die Geschichten unserer Teilnehmer*innen, Schüler und Schülerinnen und Mitarbeiter*innen, die sie mit uns verbindet. In unserer ersten Geschichte möchten wir Herrn Fritzsche vorstellen.
MehrAusbildungsmanagement für die Deutsche Nationalbibliothek
Begrüßung der Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
MehrFachkräfte aus Vietnam
Das neue Projekt der Euro-Schulen Leipzig, in Kooperation mit Ausbildungsbetrieben, dem Beruflichen Schulzentrum der Stadt Leipzig und weiteren Projektpartnern, läuft an.
MehrProjekt „Wege in die Gastlichkeit“ zum dritten Mal gestartet
Zusammen mit dem Hotel- und Gaststättenverband schaffen die Euro-Schulen Leipzig wieder berufliche Perspektiven für Migranten und Geflüchtete.
MehrMut zum Neuanfang - Die richtige Motivation zählt
Unser ehemaliger Schüler Ciprian R. ist dank Ehrgeiz und Ausdauer in seiner neuen Heimat Deutschland angekommen.
MehrVeranstaltung „Fachkräftepotential nutzen: Migranten treffen Unternehmen“
Am 19. September 2019 boten die Euro-Schulen Leipzig Unternehmen und Migranten im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig eine Plattform für ein Kennenlernen.
Mehr